Letztlich sind es ein paar Alu-Profil, ein paar Winkel und Schrauben samt Muttern. Die benötigten Druckteile könnt ihr Euch auf Thingiverse herunterladen.
Benötigt werden:
2x 340mm 2040 Aluprofil Nut 6
3x 313mm 2040 Aluprofil Nut 6
2x 440 mm 2040 Aluprofil Nut 6
mindestens 12 Eckwinkel
100x M5x10 Inbusschrauben
8x M5x10 Senkkopfschrauben
6x M5x16 Inbusschrauben für die Dämpferfüsse
110x M5x0,8 Quadratische Muttern
Den Rest könnt ihr eigentlich von Eurem ANet A8 nehmen.
Der Aufbau ist eigentlich streng logisch, wenn man sich schon einen ANet A8 aufgebaut hatte und das tolle dabei ist, man muss in der Firmeware eigentlich nichts mehr ändern, um gleich weiter zu drucken. Nur eben die Druckgeschwindigkeit steigt von 60mm/s auf 120mm/s, ohne das dabei die Druckqualtiät groß drunter zu leiden hat (zumindest bei PLA)
Als sehr günstige Quelle für Schrauben und Muttern hat sich für mich der Sonderpreis Baumarkt bewährt. Gerade mal 3€ und ich hatte alle nötigen Schrauben und Muttern für den AM8 zusammen. Bei vielen Anderen wäre ich mit 30€ und mehr dabei gewesen. Wer mehr Tuningstuff zum ANet A8 braucht, dem ist dies auch möglich.