AW: Tamiya 1:10 RC LandFreeder
Axial SCX10 Deadbolt
AW: Tamiya 1:10 RC LandFreeder
Axial SCX10 Deadbolt
AW: Tamiya 1:10 RC LandFreeder
Mein Axial kamm heute an und bin bis jetzt sehr begeistert.
Was gibt es vor der ersten fahrt zu beachten.
AW: Tamiya 1:10 RC LandFreeder
Auch nicht schlecht muss man halt die ganze Elektronik nachkaufen. Wäre auch eine Überlegungen wert.
Axial SCX10 Deadbolt 4WD Scale Truck RTR
http://www.rc-toy.de/cosmoshop…n/lshop.cgi?params=k_5jar
Wie ist der?
Hallo
Bin neu in der Materie und suche für meine Tochter und mich einen Scaler. Wollte für den Anfang nicht mehr als 200€ ausgeben.
Nach einigen suchen habe ich dieses Model gefunden: Tamiya 1:10 RC LandFreeder (CC-01)
Eine Fernbedienung und Lipos habe ich schon.
Hätte da aber mal 2 Fragen.
1: im Modell ist der elektronischer Fahrregler TEU-105BK verbaut. Habe gelesen das er mit 7,2V betrieben wird. Wollte gern wissen ob ich ihn auch mit Lipos betreiben kann, da sie ja 7,4V haben.
2: oder habt hier andere Vorschläge was für ein Fahrzeug man für das Geld nehmen kann?
MFG Plauzte
AW: LRP S10 MT Blast2
Das ist eine gute Idee Hasse mit den Roller.
Die Dämpfer habe ich heute befühlt und und montiert.
Das mit den Diff ist so eine Sache habe sie zerlegt und gereinigt. Jetzt kommt das aber die Dichtungen von denn Diffs sind Schrott. :wand:
gibt es ne Möglichkeit ne Dichtung selber zumachen oder es sie irgendwie dicht zu bekommen ohne das ich die Original Dichtungen brauche?
AW: LRP S10 MT Blast2
danke
Hallo
Ich habe mir einen gebrauchten LRP S10 MT Blast geholt.
Würde mir jetzt gern ein paar der gängigsten Ersatz\Verschleißteile bestellen. Wie Lager, Öle für Dämpfer, Fett fürs Differentiale.... habe ich noch was vergessen? Möchte mir ein kleinen Vorrat an Ersatzteilen zu legen.
Ich fahre nur leichtes Gelände Feldweg, Wiese und ab und zu mal ein kleiner Sprung.Falls es noch keinen aufgefallen bin bin absoluter Neuling.
Frage zu den Dämpfern:
Habe jetzt festgestellt das ein Dämpfer nicht richtig Dämpfte. Habe hin nun gereinigt und wieder zusammen gebaut.
Nun habe ich das Problem das ich sie wieder mit Öl befühlen muss, weiß aber nicht mit welchen. Durch Suchfunktion bei Google bin ich leider auch nicht viel schlauer geworden.
Gibt ja viele Meinungen was man rein füllen kann und soll,würde sogar geschrieben das einige Sonnenblumen öl oder Motoren öl rein fühlen.Was ich schon rausgefunden habe ist das es 2 verschiedene Standards gibt einmal cps und ein mal wt.
Nun zu meiner frage was für öl wäre für mein LRP denn das vernünftigste? Viele habe mehre öl rum stehen. Macht es sin sich öl mit 30wt und 40 wt zu holen.
In der Beschreibung steht das es Dämpfer für hinten und Dämpfer für vorne gibt. Habe sie mal neben einander gelegt und keine sichtbaren unterschiede auch länge und breite sind gleich. Kann mir jemand das erklären?
Frage zu den Radlagern:
In der Beschreibung für die Radlager steht die Bezeichnung 10x5x4 und im Netzt habe ich einige gefunden mit der Bezeichnung 5x10x4 sind das die gleiche Größen?
Frage zu Differential:
Welches Fett für vorne und welches für hinten würdet ihr mir Empfehlen? oder vorne und hinten gleiches Fett nehmen? Habe gelesen das viel vorne ein höhers Fett (Viskosität) nehmen als hinten.
Ich hoffe ihr nehmt mir die fragen nicht übel.
AW: suche ein Auto
Hallo
habe mein Budget auf ca. 250 € aufgestockt.
habe meine Bedürfnisse noch mal zusammen gefasst.
-wo ich fahren will, wiese und Feldweg
-was ich habe , Lader
-was ich suche, Buggy, Truggy wäre mir lieber oder Short Course
-sollte was aushalten
-gut und günstige Ersatzteilversorgung
-schön wäre 4wd
-1:8 oder 1:10 wäre mir egal
-Motor Brushless
was haltet ihr vonhttp://www.ebay.de/itm/LRP-120…d=768000271185&rmvSB=true[url='http://www.ebay.de/itm/LRP-120503-S10-Blast-TX-2-Brushless-RTR-2-4-GHz-Truggy-Modellbauwelt-D-Edition/261459953537?_trksid=p2054897.c100204.m3164&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20140407115239%26meid%3D8fbb8a81ba48405ea6e4e82cbd018209%26pid%3D100204%26rk%3D2%26rkt%3D29%26sd%3D251576384180&clk_rvr_id=768000271185&rmvSB=true'] lrp s10 blast tx 2 brushless rtr[/URL]http://www.ebay.de/itm/LRP-120…d=768000271185&rmvSB=true
oder denn Amewi AM10SC Short Course Truck
AW: suche ein Auto
danke für die antworten
AW: suche ein Auto
danke wollte nur auf nummer sicher gehen
AW: suche ein Auto
ein schönes teil hatte ich mir auch schon mal angesehen. mußte es aber noch umrüsten damit meine akkus passen würden oder?
AW: suche ein Auto
Buggy, Truggy
Hallo
Ich bin auf der Suche nach einem Off Road Auto. Bin absoluter Neuling. Habe daher keine Ahnung, auf was ich achten soll. Will für den Anfang nur ein bißchen im leichten Gelände fahren. Soll auch was ordentliches sein, aber es muss kein Profigerät sein für den Anfang.
Was ich schon habe und gerne nutzen würde, sind 2 Lipo 3s 3000mha Akkus und eine Graupner mx-12 und eine ältere, bestimmt über 10jahre alte, Acoms Techniplus-4.
Preislich möchte ich nicht mehr als 200 € ausgeben.
Kann auch ein Komplettset sein.
MFG Plautze
Hallo
Da mein Quadrocopter X550 Glass Fiber Quadrocopter Frame 550mm mit 4 NTM Prop Drive 28-26 1000KV / 235W nun fertig ist.
Bin ich nun auf der Suche nach einer Kamera.Habe im Netzt mich Tage langumgeschaut und bin auch nicht viel schlauer geworden. Mehr als 150 Euro will ich nicht ausgeben. Würde sie gerne an meinen Copter und am Motorrad montieren.
Was ich gefunden habe ist diese hier Hewlett-Packard HP AC200W Action Kamera
hat schon jemand Erfahrung mit ihr oder könnt ihr mir eine andre Empfehlen.
MFG
Hallo!
Ich habe für meine Tochter mein ca. 20 Jahre altes Boot wieder aus dem Keller geholt, damit sie ein bisschen damit rumschippern kann. Es ist ziemlich in die Jahre gekommen, würde es gerne wieder fahrtüchtig machen.Wollte fragen, was ich für Komponenten brauche, um es wieder hin zubekommen. Es soll kein Speed Boot werden, langsames Dahinfahren reicht, soll vor- und rückwärts fahren können (links und rechts natürlich auch) und nicht gar zu viel kosten (max.100 Euro).
Habe mich schon durch einige Foren gelesen, komme aber nicht so gut mit den ganzen Abkürzungen und Daten klar.
Es ist ca. 75 cm lang, 17 cm hoch und 16 cm breit.
Was ich bräuchte, wär ein neuer Motor und einen Regler.
Habe mal im Netz geschaut und das gefunden:
http://www.modellbau-regler.de…t_info.php?products_id=52
http://www.modellbau-regler.de/shop/product_info.php?products_id=52
http://www.modellbau-regler.de…t_info.php?products_id=81Würde diese Kombo so gehen und was für Akkus bräuchte ich dazu?
Was ich schon habe, ist eine Fernsteuerung Graupner mx 12 Hott. Und 2 Akkus S3 mit 3000 mA. Die Akkus würde ich gern dafür nutzen. Würde auch zur Not auch neue kaufen.
Ich danke schon mal für die Hilfe.
MFG Frank
AW: Quadrocopter Beratung
habe weiter im Netz und in Foren gelesen (sind mir ehrlich gesagt viel zu viele Fachbegriffe, womit ich noch nichts anfangen kann). Ich will nicht FPV fliegen und auch nicht GPS Routenflüge machen. Haben würde ich gerne Return Home, Position Hold. mein Limit liegt bei 500eue. Habe mal eine Liste erstellt, was sagt Ihr dazu?
1. 450 Quadrocopterrahmen Set
2. http://www.multicopter-shop.de…24ghz-dsss-empfanger.htmlWFT07 Fernsteuerung
3. Akku könntet ihr mir da noch einen anderen empfehlen
4. Ladegerät habe ich auch noch nicht
Was bräuchte ich noch?
AW: Quadrocopter Kaufempfehlung
Hallo !
Wünsche allen ein gesundes, neues Jahr.
Hätte da mal wieder ein paar Fragen. Habe im Netz mal nach Kits geschaut und habe den gefunden http://www.globe-flight.de/Combo-Kit-DJI-F450-ARF-Naza-Lite-GPS- und den hier http://www.mhm-modellbau.de/part-CP.MX.540005NML.php. Ich als Laie würde sagen, es sind die gleichen nur der Preis ist ein anderer oder? Was haltet Ihr von den Kits und was für eine Fernsteuerung würdet Ihr empfehlen?