Aw: Neu !!! Dronen umbau auf rc betrieb v 1.2
Danke Zuendi,
manchmal frag ich mich wirklich, warum ich mit soviel Arbeit mit dem "Umbau" gemacht habe, wenns die Leute dann nicht richtig lesen...
Gruß Matthias
Aw: Neu !!! Dronen umbau auf rc betrieb v 1.2
Danke Zuendi,
manchmal frag ich mich wirklich, warum ich mit soviel Arbeit mit dem "Umbau" gemacht habe, wenns die Leute dann nicht richtig lesen...
Gruß Matthias
AW: Neu !!! Dronen umbau auf rc betrieb v 1.2
Flächenmodell, lies doch einfach das Ufo_doctor Tutorial durch, keine Mischer.
So einstellen wie beschrieben.
Aw: Neu !!! Dronen umbau auf rc betrieb v 1.2
Tag, Sorry, es sind natürlich keine Pins, sondern Lötaugen. Ich würde 15 Watt Lötkolben vorschlagen.
Halt du kurz wie möglich draufhalten.
Ohne die Verbindung von GND und Kontakt 10 geht HT nicht.
Gruß Matthias
Aw: Neu !!! Dronen umbau auf rc betrieb v 1.2
Hast du die extra kabelverbindung zu Pin 10 gemacht? Muss... ich habe Steckverbindung
Dronenstecker zur Drone abgezogen? Muss
ALLE Parameter wie beschrieben, bei HT eingegeben?
115... Baudrate
Handshake Off
Richtiger USB Port! Ich musste von vorgeschlagenen Port 7 auf 5 wechseln
ANSIW Protokoll wählen
Dann Ctrl B
Dann muss es gehen
Gruß Matthias
Aw: Neu !!! Dronen umbau auf rc betrieb v 1.2
http://ufo-doctor.ch/descripti…rial%20Miru%20Part%201_V8
8. Setup-test with HyperTerminal
AW: Motorwellenlager AR.Drone Parrot Lager tauschen (Anleitung!)
Hallo,
ich würde auch gerne die Kugellager einbauen, aber leider geht der Link für die PDF Datei nicht, "Internetseite nicht gefunden".
Wie komme ich an die Einbauanleitung? Kann mir die jemand an XXX schicken?
Danke
Matthias
AW: NEW! Neues Video mit der modifizierten Drohne...
Ah, Landau, ist ja nicht so weit weg, kannst uns ja mal auf dem Flugplatz besuchen...
AW: NEW! Neues Video mit der modifizierten Drohne...
Ja, mach mal, macht nur noch Spaß, besonders nachts...
Hallo,
nachdem es zuwenig Wind auf unserem Flugplatz gab um den Grill anzuleiern, habe ich dafür die Drohne genommen...
http://www.<span class="glossarylink">
<a href="http://www.rcsky.de/vbglossar.php?do=showentry&item=youtube" > <img class="inlineimg" src="http://www.rcsky.de/images/misc/vbglossarlink.gif" border="0" /></a> <a href="http://www.rcsky.de/vbglossar.php?do=showentry&item=youtube">youtube</a>
</span> .com/watch?v=qoLM4sUAO7M
Gruß Matthias
Im RC Betrieb kann man zwischen 2 Flugzuständen switchen, Zustand 1 ist wie mit dem I-Devices, allerdings ohne Höhenbegrenzung und Fly Away, Zustand 2 ist frei fliegbar, d.h. man muss Heli fliegen lernen, sonst kracht es... Die Drohne verhält sich dann wie ein richtiger Quatro und muss, da er dauernd irgendwo hin will, permanent gesteuert werden.
Es macht dann aber wesentlich mehr Spaß, kein Vergleich zur I-Device Steuerung, Drohne ist viel sensibler.
Gruß Matthias
In dieser abgespekten Form ist es noch wichtiger zu wissen wo vorne ist. Beim Wegfliegen sieht man das am beleuchteten Kreuz, grün vorne, und beim herfliegen das grelle blau. Da man mit der RC modifizierten Drohne schon mal wesentlich weiter weg oder hochfliegt, ist es eminent wichtig zu sehen wo vorne ist.
Mit einem Turningy Switch kann ich auch LED ausschalten.
Gruß Matthias
Hallo,
ich habe meine RC Drohne mit LED's bestückt, damit ich auch nachts rumgeistern kann. Mit Fernsteuerung ist das ein riesen spass.
Gruss Matthias
Die Bruchstelle sieht ziemlich doof aus, muss schienen oder ein drüber schieben.
Werde gleich mal nachguggen, sonst kommt" Draht" drum...:)
Ich habe mir auch grad ein Bein gebrochen, zufällig kam die Garage vorbei...
Danke, freue mich sehr!
da hilft nur umbauen, dann kannste kontrolliert zur ISS...
pfunzt net, Drone rast wie ne Rakete hoch, habs im raum probiert, sonst wäre sie wohl zur ISS...
Sorry. Kann ich dir nicht sagen, selber umbauen ist wesentlich billiger.
Gruß Matthias