AW: Spritsorten, welcher ist der beste ?!
Ich danke dir
Werd es auf jeden fall probieren.
Hab im Netz gelesen das man das durchaus machen kann.
Und da der Motor ja neu ist glaub ich das es sicher nicht schlecht sein wird :anmach:
AW: Spritsorten, welcher ist der beste ?!
Ich danke dir
Werd es auf jeden fall probieren.
Hab im Netz gelesen das man das durchaus machen kann.
Und da der Motor ja neu ist glaub ich das es sicher nicht schlecht sein wird :anmach:
AW: Spritsorten, welcher ist der beste ?!
gibt es denn da unterschiede?
dachte 100% rizinus öl sind auch 100% rizinus öl? :-|
hätte schon gedacht das die 2% merkbar sind da ja allgemein der sprit zu nur 15% aus öl besteht?
danke für die rasche antwort
AW: Spritsorten, welcher ist der beste ?!
Hallo,
ich hoffe das ich zu meiner Frage in diesem eher älteren Beitrag noch eine Antwort bekomme.
Ich fahre bisher den Tornado 16 bzw jetzt den Tornado 25
bin auch sehr zufrieden damit.
Meine frage ist allerdings.
Wäre es möglich bzw klug noch etwa 2% rizinus ÖL zum sprit zu zu mischen um die Haltbarkeit zu erhöhen.
Und würde ich da viel Leitsungsunterschied merken?
Ich hoffe auf eine Antwort
Grüße Lukas
AW: Motorhalter LRP z. 28
Danke Hasse das hört sich an als ob ich das so machen kann
werde das demnächst versuchen hatte eh schon an so eine lösung gedacht wusste nur nicht ob es funktioniert.
werde euch am laufenden halten wie es mir ergangen ist
Grüße
Lukas
AW: "Dachbodenfund"
Hast du zufällig einen Link zu einem brauchbaren akku hab bei der auswahlt schnell den Überblick verloren.
Danke das war Hilfreich ich werde euch am laufenden halten was damit so alles passiert
AW: Motorhalter LRP z. 28
Nein
Er liegt mit dem Starter also dem gehäuse vom Pullstart auf.
was ist wenn ich einfach eine erhöhung selber baue.
Kann es sein das dann die Zahnräder nicht mehr richtig greifen?
AW: Diff Sperren?
Danke euch
hab mich entschlossen das nicht zu versuchen zu sperren fahr ja nichtmehr onroad und nur da hatte ich es mir evtl mega vorgestellt
Hallo,
Hab mir in der Bucht einen LRP z. 28 spec 2 geholt.
Will diesen jetzt in meinen Kyosho us sports truggy einbauen und habe folgendes Problem.
Die Motorhalter des originalen Kyosho Motors kann ich anscheinend nicht mehr verwenden da die nicht hoch genug sind oder so.
wisst ihr vil. wo ich passende Motorhalter dafür finde?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Grüße Lukas
AW: ANLEITUNG Vergasereinstellung Nitro-Motor
1. Die Anleitung ist echt TOP ziehe Hochachtungsvoll den Hut das sich jemand so viel mühe gibt
2. Wie wichtig ist es mit der Schraube für hohe Drehzahl anzufangen?
Grüße Lukas
AW: "Dachbodenfund"
Hab über so einen auch im netz noch nichts gefunden.
Die neuen sind alle Elektro.
Ich bräuchte noch dafür einen Akku
hab aber keine Ahnung ob man da einen speziellen brauch etwa besonders leicht oder klein
Und warum hat der Empfänger 7 Steckplätze?
Könnt ihr mir da vil. helfen?
AW: "Dachbodenfund"
Hab über so einen auch im netz noch nichts gefunden.
Die neuen sind alle Elektro.
Ich bräuchte noch dafür einen Akku
hab aber keine Ahnung ob man da einen speziellen brauch etwa besonders leicht oder klein
Könnt ihr mir da vil. helfen?
Hallo,
Zu beginn möchte ich erwähnen das ich von Flugmodellen absolut keine Ahnung habe.
Ich habe vor kurzem einen Motorparagleiter am Dachboden gefunden.
Er stammt aus der Jugendzeit meines Vaters ist also irgendwas zwischen 30 und 35 jahre alt.
Den Motor habe ich gereinigt, er läuft jetzt und springt auch gut an.
Wäre cool wenn mir jemand etwas mehr darüber erzählen könnte.
Grüße Lukas
AW: Reso
http://shop.lindinger.at/produ…55_1657&products_id=85737
WIe sieht es mit dem aus ist der passend? und zieht der gut?
AW: Treffen in Österreich?
Haha sehr gut
Ja nur da jemanden zu finden der das organisieren will und auch durchzieht ist glaub ich nicht so leicht.
Ich möchte euch heute von meinem neuesten Modellbau-Projekt berichten: ein Kyosho inferno us sports Truggy, den ich gebraucht, aber in einem top Zustand erworben habe. Dieser RC Buggy ist ein echter Hingucker und bietet jede Menge Fahrspaß.
Die ersten Schritte waren allerdings nicht ganz einfach. Der Motor wollte zunächst nicht so recht anspringen und ich war kurz davor, die Hoffnung aufzugeben. Doch nach ein paar Anpassungen und Feinjustierungen lief er wie geschmiert. Ich bin sehr froh, dass ich mich für diesen Kauf entschieden habe.
Seitdem bin ich schon mehrmals mit dem Truggy unterwegs gewesen und bin immer wieder beeindruckt von der Qualität des Fahrzeugs und der Leistung des Motors. Er ist schnell, wendig und robust. Er meistert jedes Gelände und macht einfach nur Spaß.
Ich habe auch schon einige andere Modelle ausprobiert, aber keines konnte mich so überzeugen wie der Kyosho inferno us sports Truggy. Er hat ein tolles Design, eine hohe Verarbeitungsqualität und eine starke Performance. Er ist für mich der beste RC Buggy auf dem Markt.
Ein wichtiger Aspekt, den ich noch erwähnen möchte, ist die Akkulaufzeit. Der Truggy hat einen leistungsstarken LiPo-Akku, der je nach Fahrstil und Gelände zwischen 20 und 30 Minuten hält. Das ist mehr als genug Zeit, um sich richtig auszutoben. Außerdem ist der Akku schnell wieder aufgeladen, sodass man nicht lange warten muss, bis man wieder loslegen kann.
Ein weiterer Aspekt, der den Truggy so besonders macht, ist seine Geschwindigkeit. Der Truggy kann bis zu 80 km/h schnell fahren, was für einen RC Buggy sehr beeindruckend ist. Er beschleunigt rasant und lässt sich präzise steuern. Er ist ein echter Adrenalinkick für jeden Modellbau-Fan.
Ein letzter Aspekt, den ich noch ansprechen möchte, ist das Gewicht des Truggys. Der Truggy wiegt etwa 3 kg, was für seine Größe und Leistung angemessen ist. Er ist nicht zu schwer, um ihn zu transportieren oder zu handhaben, aber auch nicht zu leicht, um stabil zu bleiben. Er hat ein gutes Gleichgewicht zwischen Gewicht und Kraft.
Ich kann euch diesen RC Buggy nur empfehlen, wenn ihr auf der Suche nach einem tollen Modellbau-Erlebnis seid. Er ist jeden Cent wert und wird euch nicht enttäuschen.
Grüße,
Lukas
AW: Treffen in Österreich?
Bestände die möglichkeit diesen Thread wieder zu reaktivieren und einmal was in Österreich zu machen?