Eine Seilwindenattrappe
von Killerbody.
Am Landrover Defender montiert.
Eine Seilwindenattrappe
von Killerbody.
Am Landrover Defender montiert.
Decor
( Bergkraxler )
Sicherheitsgurte für Fahrer und Beifahrer.
Zuerst die Gurte gefertigt.
Für den Fahrer angepasst.
Sicherheitsgurt für den Beifahrer eingebaut.
Da mir die Halterung der Sicherheitsgurte nicht gefallen hat,
habe ich eine Kupplung und Stecker verbaut.
Aus Servostecker und Kupplung gefertigt.
Somit lässt sich der Sicherheitsgurt wie bei einem
echten einstecken und lösen.
Gurtstecker
Eingebaut.
Abgeschnallt Angeschnallt
Die Beifahrerseite.
Wenn der James mal auf die Jagd fährt...
...dann kann er Gewehre gut brauchen.
Steckdosenschutz gefertigt und verbaut.
An die Sitzbänke kam eine Sicherheitskette und Sicherheitsgurte
Kette und Haken vor dem Einbau.
Die Haken in die Sitzbänke eingeklebt.
Die Kette mit Schrumpfschlauch versehen.
Ösen für die Sicherheitsgurte.
Eingebaut.
Unsere Mechaniker...
...angeschnallt...sicher ist sicher.
Bootsanhänger Umbau an Elektrik & Gurtkasten
LED & Rückleuchten
LED Löcher gebohrt & die Halterungen für die LED eigeklebt.
Fertig verbaut
Die Kabeldurchführung für die Stronversorgung.
Kabel mit Stecker bzw. Steckdose eingeklebt.
Angebaut.
Der Gurtkasten bekommt einen Deckel mit Scharnieren.
Lackiert.
Schüttgutaufsatz für den Toyota Tundra.
Aus der Restekiste von Bruderanhängerumbau.
Verklebt und Lackiert
Im Einsatz
Sitzbänke für den Landrover Defender. ( damit die Herren Mechaniker besser sitzen können )
Leisten, Sitzfläche und Rückenlehne zugeschnitten.
Zusammengeklebt und Klettband angeklebt. Stützstreben für die Rückenlehne.
Fertig verklebt.
Probeweise angebaut.
Das Lackieren übernehmen meine zwei Mechaniker...
Lack ist trocken.
Fertig verbaut.
Eine Leiter wurde gebaut.
Die gibt bei Killerbody
Die Stufen lackiert und verschraubt.
Am Landrover Defender verbaut.
Unsere Mechaniker testen die Leiter gleichmal...
Moin Rocky, was meinst du mit wie viel Zahl hat es bei dir eingenommen?
Die Türscharniere wurden ausgewechselt.
Hakenösen verbaut.
Ein Träger für Quad & Snowmobil gebaut.
Lackiert
Mit Decor versehen und angebaut
Beladen mit Snowmobil und Quad.
Moin mc, danke
Ein Hardtop für den Tundra.
Zuerst die Teile aus Balsholz zugeschnitten.
Angepasst und verklebt.
Das Dach verschlossen.
Die Seiten und Heckfensterscheiben ausgeschnitten.
Die Aussparungen für das Klappfenster ausgebohrt.
Das Hardtop grundiert.
Das Heckfenster fertig gebaut.
vorlackiert
Seitenfenster mit Rahmen versehen und fertig lackiert.
Etwas Decor angebracht.
Fertig verbaut Heckfenster zum klappen.
Radhäuser für den Landrover Defender gefertigt.
Zuerst die Teile aus Schaumstoff zugeschnitten.
Stück für Stück verklebt.
Zuerst für die Hinterachse.
Vorderachse.
Alle vier fertig verklebt.
Versuchsweise angebaut.
Lackiert.
Fertig angebaut.
Mit der Karo kaum zu sehen.
Aber die gesamte Elektrik wird vor Schmutz und Nässe geschützt.
Kupplungsadapter gebaut.
Fertig angesteckt.
Die Kabelaufhängung der Aufliegerstromversorgung am
Globe Liner geändert.
Aus Kabelklemmen und einem geteiltem Tamiyastecker gefertigt.
Der dritte Versuch.
Die Rückwand gebohrt.
Probeweise angebaut.
Lackiert und verbaut.
Mit Auflieger.
Vorlegekeile angebaut.
Der Grand Hauler bekommt eine Kupplung...
...damit kann der Truck auch den
Tamiya Rungen Teleskop Auflieger ziehen.
Zuerst die Stoßstange abmontiert.
Das Kupplungsmaul mit Bolzen.
Eigentlich wäre eine andere Traverse nötig gewesen...
...aber ich habe einen Adapter gebaut um das zu umgehen.
Die ursprüngliche Verkleidung angepasst und das Kupplungsmaul etwas verkleidet.
Mit dem Teleskop Auflieger.
Ein paar Vorlegekeile angebaut.
Die Vorlegekeilhalterung überarbeitet.
Halterung gefertigt.
[video=youtube_share;UI_iWNqq-sQ]
Axial Landrover Defender.
( Killerbody Marauder )
Der Axial Honcho bekommt eine neue Karo.
Von Killerbody die Marauder Karo
ich baue die Karo aber mit dem Decor vom Landrover Defender
Erstmal die Karo zugeschnitten.
Angepasst.
Dazu musste vom Honcho die Stossstange und die Beleuchtung weg.
Die Anhängerkupplung wurde auch erstmal
entfernt ebenso die Kotflügelabdeckungen vorn.
Alle Löcher gebohrt und vorlackiert.
Der Lack.
Die Anbauteile montiert und mit Decor versehen.
Das Cockpit
Frontscheibe mit Dekor und Anbauteilen.
Heckstossstange mit Anbauteilen.
Tankdeckel.
Im Innenraum Dekor angebracht.
Anbauteile für den Innenraum.
Alle Anbauteile montiert.
Der Überrollkäfig.
Mit der Frontscheibe und Cockpit verbaut.
Schnorchel verbaut.
Beleuchtung eingebaut.
Blinker, Standlicht , Abblendlicht, Rück und Bremslicht sind mit der Lichteinheit möglich.
Fertig mit Beleuchtung ( Lichtset von Kiillerbody ) funktioniert super.
08.01.2017
Der Axial Land Rover Defender bekam eine neue Anhängerkupplung
mit
Stromversorgung für den Anhänger.
Alle Teile Aus Alu zugeschnitten.
Angepasst und verbaut.
Anhängerstromversorgung angebaut und lackiert.
Fällt kaum auf.
Mit Anhänger.
Das Kupplungsmaul kam von der Heckstoßstange
an die Frontstoßstange.
10.01.17
Unser neuer Fahrer für den Defender
James
Nach dem umgestalten.
12.01.16
Ein Feuerlöscher und Autokennzeichen.
17.01.17
Ein Wagenheber wurde angebaut.
26.02.17
Der Einstieg wurde klappbar umgebaut.
zuerst von der Halterung abgeschnitten.
Mit einer 2mm Schraube verschraubt.
Fertig verbaut.
eingeklappt ausgeklappt
03.03.17
Anbauteile für den Defender.
Benzinkanister mit Halterung.
Zuerst die Halterung angebaut.
Der Benzinkanister lackiert.
Vom Mechaniker angebaut.
Hacke, Spaten, Schaufel usw...
...erstmal zum lackieren.
Während der Lack trocknet, die Anbauteile verbaut.
Fertig lackiert und dem trocknen der Farbe.
Den Anbau übernahmen die Mechaniker.
05.03.17
Eine Kiste für das Restliche Zubehör gefertigt.
Zuerst das Balsaholz zugeschnitten.
Die Einzelteile Stück für Stück verklebt.
Den Deckel gefertigt und mit kleinen Holzscharnieren verklebt.
Von den Mechaniker´n beladen...
...und im Defender verstaut.
Geschafft...noch schnell das Werkzeug durchsehen.
06.03.17
Aus dem restlichen Balsaholz ist noch eine Kiste enstanden.
Im Defender verstaut.
Die Frontstoßstange verstärkt.
Zuerst die Teile gefertigt.
Probeweise zusammengesteckt.
Fertig verklebt und lackiert.
Unter der Karo kaum zusehen.
Kupplungsumbau
Die Feder drückt bzw. hält den Bolzen...
Mit 2 k Kleber und einem Schrumpfschlauch fixiert..
Somit hält der Bolzen auch ohne Splint.