AW: Mein Team Associated RC8T(E)
Heute gegen späten Abend, kommt ein größeres Update
AW: Mein Team Associated RC8T(E)
Heute gegen späten Abend, kommt ein größeres Update
AW: Geburtstagsthread
Alles, Alles Gute euch beiden
AW: RC Buggy 1:8 bis 350 Euro
man hört von den Specter nichts gutes mehr...
z.B. die Querlenker vorn und hinten sollen immer brechen, Lenkservo nicht grad gut, ziemlich anfällig etc.
Würd ich nicht kaufen.....
AW: RC Buggy 1:8 bis 350 Euro
Für 350 € nur was gebrauchtes!
AW: probleme mit servo nullstellung
Eine dumme frage:
Bei der Spektrum Funke gibt es immer ein Bind-Plug mit, hast du das schonmal gebunden, seidem du das Servo hast ?
Vielleicht könnte das die Lösung sein, wenn du die einfach neu bindest ?
AW: Mein Team Associated RC8T(E)
neee, die hatte nur von JQ-concepts, diese berühmte blaue Schutzhülle, das jeder bilnde es sieht, das es eine Hülle ist. ;).
Zudem musste ich sie auch noch selber ausschneiden, zum Kotzen -.-
AW: King Motor BAJA KSRC001 oder Kyosho Inferno Neo ?
Mein Ding sind Großmodelle auch nicht, ich bin auch einer der gern viel Springt und auch öfters mal richtig Gas geben will, und da habe ich das Perfekte in 1:8 Elektro gefunden, sie sind nicht zu Schwer, aber trotzdem noch flink ;).
Ich möchte Brushless nie mehr missen
AW: Mein Team Associated RC8T(E)
Ich wusste, das da eine Schutzfolie drauf ist war, ihr werdet sie ganz bald in ihrer vollen Pracht erleben
AW: lenkung stellt sich nicht mehr ganz zurück
Quote from Bash-man;174495Thundertiger/ACE DS1015
Eines der besten Servos ever!
Sein geld wert.
AW: Team Orion Vortex 8 bleibt bei Beschleunigung stehen.
Quote from thorben;174383HI,
ich habe das 18 genommen, weil ich noch Moosgummireifen habe, die etwas kleiner sind.
wo gekauft etc ?
AW: Team Orion Vortex 8 bleibt bei Beschleunigung stehen.
Quote from thorben;174376Display MoreHI,
vielen Dank für die gute Beschreibung.
Das Ritzel hat 12 Euro gekostet.
MFG.Thorben
Welches hast genommen ?
AW: Mein Team Associated RC8T(E)
du hast ein PN (Privat Nachhicht) :omg:
AW: Mein Team Associated RC8T(E)
Quote from Bash-man;174358Meinen Truggy auf Brushless.. jetzt ist er noch Nitro,aber kann man ja alles um bauen..
Ja, das ist klar, was für ein Truggy hast du ? Ich meinte wenn du den Verkaufst, auf was willst du dann umsteigen ?
AW: Mein Team Associated RC8T(E)
Am nächsten Samstag gibts ein Video ;)...auf was willst du den Umsteigen ?
AW: Mein Team Associated RC8T(E)
Moinsen Leute!
Ich bin fertig mit den RC8Te, er ist nun richtig in der Elektro-Version, der Umbau hatte nur 4 Stunden gedauert, und lief ohne Probleme ab.
Wie man es bei Team Associated gewohnt ist war alles sehr Gut dargestellt, schön bebildert, und für jedermann Verständlich.
Ich bin um 15 Uhr angefangen und war ca. um 19 Uhr fertig.
Jetzt fangen wir mal an zubauen:
Schritt 1:
Seitenschutz, wieder ranmachen:
Schritt 2:
Diff eig. umbauen, habe ich nicht gemacht geht auch so.
Schritt 3:
Motorhalterung mit den Diff verbinden, oben eine Halterung raufbauen:
Schritt 4:
Mitteldiff mit der Motorhalterung auf das Chassie stellen, dannach festschrauben:
Schritt 5:
Diesen Schritt habe ich ziemlich weit vorgeholt, soll eig. erst am Ende des Kit sein, aber so kann man den Motor viel besser einbauen.
Hier ging es darum, dass man das Motorpad (siehe Bild) auf das Chassie kleppt, dannach tut man das Ritzel auf die Motorwelle und schaut nach den Ritzelspiel.(RITZEL noch nicht VERSCHRAUBEN).:
Schritt 6:
In diesem Schritt muss man lediglich, das Akkufach mit den Klettbändern, für die Akku's versehen:
Schritt 7:
Hier muss mann den Regler mit Doppelseitigen Klebeband oder anderen Klebesachen hinter das Akkufach kleben:
Schritt 8:
Hier muss man, den Servo einbauen, nach Lust und Laune auch schon den Empfänger, wenn der Servo eingebaut ist verbindet man das Akkufach mit Regler und die Servoseite mit Empfänger, mit einem Plastikteil ;):
Schritt 9:
Das komplette ding, auf das Chassie setzen und alles verschrauben, Evola schon ist man fertig :
Dannach hieß es für mich noch, Lenkgestänge ran, Empfänger anbauen und dannach Binden mit der Dx3S und natürlich das Ritzel mit ordentlich Sicherungslack verschrauben.
Plan für morgen:
An-&-Ausschalter verkleben, Dämpfer füllen ggf. neuen Heckspoiler löcher bohren ;).
Ich hoffe mein kurzgefasster Baubericht, hat euch gefallen :).
MfG
Mario H.
Quote from Bash-man;174304...ja geil,hast du jetzt alles dann? Motor Regler auch?..bist du auch immer so un geduldig wenn de was bestellt hast
:panik::flucht:
Jop, ich habe alles ;). Das ist doch wie eine Krankheit, das man so Ungeduldig ist.
AW: Mein Team Associated RC8T(E)
Ich bin einwenig angefressen, da mein e-kit heute auch nicht gekommen ist -.-, echt total Scheiße
Hoffe es kommt morgen.
Mario