Die Pneumatik Dinger darfst du nich Ernst nehmen... Die sind eigentlich nur daran damit Stoßdämpfer dran sind und der Preis einigermassen gerechtfertigt ist.
Na komm Magnetfederung......... :P
erwarte nicht zuviel, das sind nur 2 holzstreben mit NdFeB Magneten drinne (Das is ne Legierung aus den Elementen Neodym, Eisen und Bor, eine der stärksten Magnete die es gibt, nur noch zu übertreffen von Ytterbium-Legierungen, aber die sind noch nicht Serienreif *protz*)
Wollte damit nur mal die Belastbarkeit/Stärke der Magnete testen. Für Modellautos geht das schon allein deswegen nicht, weil durch die starken Magnetfelder wohl die ganze Elektrik und Elektronik verrückt spielen würde. Eine heiden Gaudi für alle Anwesenden.
Das Bild is auf meinem alten Rechner, der gerade in einem anderen Bundesland weilt. Etwas Geduld.
hm wie genau funktioniert denn eine magnet federung? da müssen die beiden magneten sich doch gegenseitig anziehen, dürfen aber nich auf einander liegen oder?
und was ist das problem bei der pneumatik dämpfung?
Bei einer Magnetfederung müssen die Magnete so ausgerichtiet sein, dass sie sich abstoßen. Wobei, man könnte es auch andersrum machen, aber das wäre technisch aufwändiger und federtechnisch wenig effektiv.
Kommentar