hallo. ich fahre momentan 1:10 verbrenner glattbahner auf zwei rennstrecken in meiner umgebung.
ich spiele schon lange mit dem gedanken mit einen 1:5er zu kaufen. ich weiss das ich mindestens 1000€ anlegen muss. jetzt meine frage:
welcher hersteller ist für die rennstrecke gut ? FG Modellsport ?
wie sieht es bei den großen modellen mit ersatz-tuningteilen aus ? karrosserien usw... evtl preise ?
sind die 1:5 sehr robust was langlebigkeit angeht ? (ausgenommen crash oder zusammenstöße?)
ich habe gelesen das die reifen verdammt teuer sind. teils weit über 100€ der komplettsatz. gibts da auch billigere varianten ? und wie lange halten die reifen.
zur info. ich fahren fast jedes wochenende, entweder sammstags oder sonntags. von frühjahr bis herbst. daher meine frage mit dem reifenverschleiß. jeden tag 100 € ausgeben wäre etwas krass denke ich.
es wäre schön wenn vieleicht der eine oder andere hilfreiche tipps für mich hätte. leider sind bei uns im verein die mitglieder mit den 1:5 modellen kaum anzutrefen als das ich sie persönlich fragen kann.
danke erstmal für die hilfe.
ps. bitte über rechtschreibfehler hinwegsehen. tastatur ist kaputt. neue ist bestellt