servos lassen sich dauernd nicht mehr bewegen

  • schon wieder bin ich da :D
    als ich grade von der schule heim kam,war es windstill und ich flog mit meinen easystar ne runde.ich startete und flog auf 7 meter höhe,als das höhenruder für 3 sekunden nicht reagierte. ob das beim seitenruder gleich war,weiß ich nicht,denn ich hoffte in diesen moment,dass er heil bleibt.ich wolte gerade landen,als von vorne eine böhe kam und er im 60° winkel in der luft stand.ich drückte ihn voll runter und das servo blieb in der stellung -.-'
    er stürzte aus 5 metern höhe gerade aus in den schnee und jetz is die nase ab.
    dieses problem hatte ich schon mal mit anderen servos,da ist er mir auch fast abgekratzt. nun meine frage:
    liegt das am empfänger r funke(is ne dx6i)
    oder an der kälte,oder war es auch ein empfangsaussetzer?ich bin ratlos...
    die servos haben erst den dritten flug mitgemacht und sind von mpx.
    danke im vorraus!

    Flugmodelle:
    MPX Easystar I und II ,MPX Minimag,MPX EasyGlider Pro,MPX Merlin,Alula Evo,PZ Icon A5,UMX Carbon Cub SS
    Automodelle:
    Reely Chassis EB-250 TW mit R8-Karo,TT-01 Brushless mit Ford Fiesta-Karo
    Funken:
    Turnigy 9X , Spektrum DX9, Spektrum Dx6i,Spektrum DX3

  • AW: servos lassen sich dauernd nicht mehr bewegen


    den ar6210 mit satelit

    Flugmodelle:
    MPX Easystar I und II ,MPX Minimag,MPX EasyGlider Pro,MPX Merlin,Alula Evo,PZ Icon A5,UMX Carbon Cub SS
    Automodelle:
    Reely Chassis EB-250 TW mit R8-Karo,TT-01 Brushless mit Ford Fiesta-Karo
    Funken:
    Turnigy 9X , Spektrum DX9, Spektrum Dx6i,Spektrum DX3

  • AW: servos lassen sich dauernd nicht mehr bewegen


    Mit Satellit ist schon mal Top.


    Man muss aber trotzdem nach dem Ausschlussverfahren Vorgehen.


    Da es mit anderen servos schon war, könnte es trotzdem die Funkverbindung sein.


    Oder die Spannungsversorgung oder oder oder ;)


    Blinkt der Empfänger dann?

  • AW: servos lassen sich dauernd nicht mehr bewegen


    ne,dauerleuchten,ganz normal. aber als ich grade meine wöchentliche gitarrenstunde hatte,hab ich überlegt,dass ich mir ne graupner mx-12 kaufen werde,wofür ich allerdings 2 monate sparen muss... aber das werde ich schon überleben ich hab ja noch meine autos,die machen auch spaß.wegen der dx6i habe ich schon 2 andere modelle verloren,also würde ich ner funke für die kleinen silverlitmodelle mehr trauen als meiner,bei dehnen gibt es keine signalaussetzer :D ich hab mir die dx6i ja eig nicht für meine großen modelle gekauft,die hatt ich damals noch nicht einmal. sie war für die kleinen ultramicros,meine ersten 4 kanal-modelle.wenn ich damals gewusst hätte,dass man mit nem easystar das fliegen leichter lernen kann als mit so nem kleinen flitzer,hätt ich mich nicht dafür entschieden.der verkäufer drehte mir nur mist an. nur mal so nebenbei: anstelle des ultramicros hätte er mir auch einen 1,80m warbird andrehen wollen,weil er,wie er mir versichert hat,für den anfang bestens geeignet ist :D trotzdem danke für die antwort!

    Flugmodelle:
    MPX Easystar I und II ,MPX Minimag,MPX EasyGlider Pro,MPX Merlin,Alula Evo,PZ Icon A5,UMX Carbon Cub SS
    Automodelle:
    Reely Chassis EB-250 TW mit R8-Karo,TT-01 Brushless mit Ford Fiesta-Karo
    Funken:
    Turnigy 9X , Spektrum DX9, Spektrum Dx6i,Spektrum DX3

  • AW: servos lassen sich dauernd nicht mehr bewegen


    ist der empfänger,der bei der mx-12 dabei ist,eig fullrange? geht das etwa auch ohne satelieten???

    Flugmodelle:
    MPX Easystar I und II ,MPX Minimag,MPX EasyGlider Pro,MPX Merlin,Alula Evo,PZ Icon A5,UMX Carbon Cub SS
    Automodelle:
    Reely Chassis EB-250 TW mit R8-Karo,TT-01 Brushless mit Ford Fiesta-Karo
    Funken:
    Turnigy 9X , Spektrum DX9, Spektrum Dx6i,Spektrum DX3

  • AW: servos lassen sich dauernd nicht mehr bewegen


    ok,dann muss ich wohl 2 monate warten :(

    Flugmodelle:
    MPX Easystar I und II ,MPX Minimag,MPX EasyGlider Pro,MPX Merlin,Alula Evo,PZ Icon A5,UMX Carbon Cub SS
    Automodelle:
    Reely Chassis EB-250 TW mit R8-Karo,TT-01 Brushless mit Ford Fiesta-Karo
    Funken:
    Turnigy 9X , Spektrum DX9, Spektrum Dx6i,Spektrum DX3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!