Beiträge von saarländer

    Re: Umbau von 1 Gang auf 2 Gang


    So jetzt hab ich auch die Fliehkarftkupplung bekommen....


    Hab jetzt folgende Teile: ein 2.Gang Hauptzahnrad, ein 2 Ganggehäuse, eine Freilauf für 2 Gang, ne Kupplungsglocke mit 2 Gang und natürlich die Fliehkraftkupplung


    Da muss doch irgendwie ne Achse in die mitte wo ich das ganze Zeug drauf machen kann oder lieg ich da falsch? :O_o:

    Re: Umbau von 1 Gang auf 2 Gang


    Also der Umbau wird sich wohl noch ein bischen rauszögern....... Leider......


    Weiss jemand ob ich für den Leopard nochmal die Original Querlenker aus Plastik bekomme. Finde die im Katalog leider nicht...
    Und die teuren Alu sind doch schon recht "teuer"...


    hatte vorhin eine unsanfte Begenung mit einem Bordstein hier bei mir in der Strasse...... vorne rechts der ist jetzt im A....h....
    :wand:
    gruß Pit

    Re: Umbau von 1 Gang auf 2 Gang


    Jobb, nur das hat nirgends gestanden das ich das auch brauch! Das Zahnrad hab ich, ich seh auch wo später die Fliehkraftkupplung greift....
    aber nun ja, keine Kupplung ;)


    Ich werd mal ein paar fotos mach und hochladen......


    Gruß Pit

    Re: Umbau von 1 Gang auf 2 Gang


    Also ich find das doch schon ein bischen schei**e....... hab gerade im Katalog geschaut, da stehn alles Zahnräder usw drin für'n 2 Gang
    für den Leopard, aber nirgends was von noch einer Fliehkraftkupplung......das soll mal ein Anfänger wie ich mitbekommen....
    In der Aufbauanleitung steht das auch nirgends............... das gibt definitiv Punktabzug für Conrad :yes:

    Re: Umbau von 1 Gang auf 2 Gang


    Okay, die Anleitung sieht schon mal super aus........ ;) Danke..... wenigstens mal ein kleiner Anhaltspunkt....


    Jetzt mal noch ne andere Frage:


    Wenn ich den auf 2 Gang umbaue, fliegt dann das Mitteldiff. raus oder bleibt das drin?

    Re: Umbau von 1 Gang auf 2 Gang


    Hmmmmmmmm.............. Okay, das wäre dann natürlich ein Problem.........
    Hab jetzt mal gegoogelt wie so ein 2Gang-Getriebe funtz aber, entweder bin ich zu blöd oder einfach zu viel alk :anmach: :anmach:


    Ich werds trotzdem mal versuchen, wenns nicht klappt hohl ich mir einfach ne andere Kupplungsglocke mit nem anderen Zahnrad...
    wäre vielleicht die einfachste und langweilligste Lösung! ;)


    Gruß Pit

    Re: Umbau von 1 Gang auf 2 Gang


    Also ich hab ne neue Glocke mit 2 neuen Zahnrädern, ein 2 Gangrad, das Originalrad natürlich auch noch ;)
    Dann hab ich noch ein Kupplungsglockengehäuse für 2 Gang, wofür das auch immer gut ist.............. :| und noch ein
    2 Ganggetriebe mit Freilauf............. bei diesen 2 Teilen weiss ich nicht wo die hinkommen....... :O_o:


    Hab beim zusammenbauen vom Leopard nirgends so ein Teil verbauen können bzw eine Hinweis gelesen für ein "Upgrade"
    Naja, ich werds morgen sehn wenn ich das Mitteldiff. und Kupplungsglocke auseinander nehme........


    Jetzt noch eine Frage: Wie geht das mit dem Schalten, weil so wie ich das sehe sind doch bei Zahnräder von der Kupplungsglocke
    immer im Kontakt mit den Zahnrädern auf dem Mitteldiff......... :?:


    Zieht ab einer gewissen Geschwindigkeit das Zahnrad mit der kleineren Übersetzung (also höhere Endgeschwindigkeit) dann einfach das andere mit?


    Gruß Pit

    Hi Leute..........


    da mir mein Leopard zu langsam ist wollt ich ihn gerne mit einem 2. Gang ausstatten.
    Teile hab ich schon alle zusammen (Denk ich mal :anmach: ) nur leider keine richtige Ahnung
    wo ich was hinmachen soll............ war leider keine Anleitung dabei...............


    Hat jemand Tipps & Tricks und vielleicht ne "generell" Einbauanleitung? Damit ich ungefähr weiss wie es geht...............und mein Leopard am
    Schluss nicht rückwärts fährt :viper:


    Gruß Pit

    Re: Probleme mit Vergaser


    das könnte die erklärung sein, hab nämlich ne heisse drin und wie ich gestern fahren war, wieder das gleicht problem, er ging einfach nach 5 minuten fahrt aus.......
    beim letzten mal wo er nicht gezickt hat war es draussen so 15 grad...... gestern so 25........


    ich bestell mir jetzt mal ne kalte, vielleicht geht es mit der besser!


    grup pit

    Re: Probleme mit Vergaser


    werd ich mal probieren....... war vorhin noch draussen und jetzt hat er seltsamer weisse überhaupt keine mucke gemacht....


    er lief und lief und lief......... :viper:


    bin halt ohne karo gefahren......am samstag werd ich es nochmal mit karo probieren....


    gruß pit

    Re: Probleme mit Vergaser


    hmm..... ich weiss nicht.......... jetzt schon die kerze im arsch? :O_o:
    die ist mal grade 10-12 mal benutzt worden........ :O_o:
    hab ich neu mit em auto gekauft...... soll angeblich ne warme sein........


    was mir noch aufgefallen ist: da kommt rauch raus wenn ich die kerze runterdrehe und das nicht zu knapp.....
    ich werds einfach mal mit ner mageren einstellung versuchen wenn er warm ist..... vielleicht ist es ja
    wie beim motorrad..... :O_o:


    ich werds ja sehn......

    Re: Probleme mit Vergaser


    Jetzt passiert aber leider folgendes bei meinem Motor:


    Wärmeableitung ist jetzt schon viel besser......die Spucke verdampft langsam und nicht mehr explosionsartig....
    nur wenn der Motor jetzt warm ist geht er auf einmal aus.....
    Wenn ich den Stecker auf die Kerze mache und starte und den Stecker abziehe geht er immer wieder
    nach 2-3. Sekunden aus............ :aerger:


    Ist er jetzt zu fett?


    Gruß Pit

    Re: Probleme mit Vergaser


    Okay, war gerade Fahren und es hat wirklich geklappt, er war doch zu mager eingestellt.......... obwohl ich dachte das er schon
    zu fett wäre....... naja, meine Probefahrt wurde leider unsanft von meinem Failsafe gebremst :wand: hab vergessen die Batterien zu laden... :wand:


    Was solls, jetzt mach ich noch die Belüftungslöcher in die Karo, dann wird er auch nicht mehr so heiss.........


    Thx :viper:


    Gruß pit

    Re: Probleme mit Vergaser


    Frage an Cougarfreak:


    Wo hat deine Karo die Aussparungen für die Wärmeentlüftung vom Motor.............
    Würd mich mal interessieren, weil deiner so ziemlich Baugleich ist wie mein Leopard.....


    Gruß Pit

    Re: Probleme mit Vergaser


    Habs glaub ich gefunden was meine Situation genau beschreibt:


    "Der Motor dreht nur stotternd hoch - bei Vollgas bricht das Ding in der Drehzahl zusammen"


    Das mit dem Motor dreht nur stotternd hoch stimmt nur teilweise........ manchmal gehts, manchmal nicht..... :O_o:


    der rest stimmt aber...... :anmach:

    Guten Morgen!


    Was muss ich machen wenn mein Auto bei der Beschleunigung auf Vollgas plötzlich Gas weg nimmt und nicht
    mehr weiter beschleunigt? Es sieht dann so aus als würde das Auto auf die Bremse gehn, weil er vorne in die Federn geht.....


    Ausserdem hab ich gemerkt das nach solchen Speed-Tests nur noch schwer aus dem Stand komme.....
    der Motor blubbert und nimmt sehr unwillig Gas an. Er ist dann fast immer vorm Absaufen.........


    Wenn ich den Vergaser mager stelle bekomm ich ihn kaum noch zum fahren weil er dann beim leichtem
    Gasgeben abstirbt!!! :O_o:
    Ausserdem hab ich den "Spucketest" gemacht....... der Motor ist so verdammt heiss das die Spucke sofort
    sich zu ne Kugel verformt und verdampft............ :|


    Ist mein Standgas vielleicht zu gering oder doch noch zu mager eingestellt?
    Was mache ich falsch!


    Gruß Pit

    Guten Morgen an alle!


    Ich war am Sonntag fahren und da ist mir der Seilzugstarter abgerissen.....


    Jetzt will ich meinen Leopard umrüsten und bin nur am Überlegen ob ich einen
    Rotostart oder ne Starterbox benutzen soll?


    Was findet ihr besser?


    Gruß Pit :prost: