AW: Heli in Regentonne abgestürzt ,wie jetzt vorgehen??
So ich war ungezogen und ungeduldig ,nach 5 Stunden Backofen und 12 Stunden stehen lassen .Ja ich weiß sind nicht "ganz" die emfohlenen 14 Tage aber bei dem Wetter!! Also hab ich es einfach probiert hinterm Haus auf den Boden gestellt und keine großen Erwartungen gehabt.Was soll ich sagen er reagierte sofort auf die Steuerbefehle! Leider hatte ich kurz vorher noch mit dem Bravo 3 geflogen der bei mir auf der Funke teils gesetzliche Steuerbefehle hat.Ich also fälschlich bei Vorwärts Rückwärts betätigt der Heli macht einen Sprung nach hinten links wo dämlicherweise eine alte Kühltruhenschublade genau passend an der Wand steht natürlich standen unten auch noch 5cm Regenwasser drinn und der Heli "natürlich" mit der Nase zuerst rein ! Schei.. ,schei..,schei.. das darf doch alles nicht wahr sein!! Egal Heli direkt geborgen und das Restwasser aus der Kanzel geschüttelt.Jetzt war eh alles egal,entweder er tuts oder halt nicht (Platine war zum Glück nicht eingetaucht) .Piep pieeep piep Hebel rum und er hob ohne die geringsten Störungen so stabil ab wie am ersten Tag.Mal schauen wie lange der Heli noch funktioniert,werde weiter berichten sollten die ersten Störungen eintreten.