Auf der Consumer Electronics Show des Jahres 2010 verblüffte Parrot die Besucher mit der AR.Drone, einem ferngesteuerten Quadrocopter.
Nun, zwei Jahre später, schicken sich die Franzosen an, das Ganze zu wiederholen.
Das diesjährige Produkt, das die Kunden faszinieren soll ist die Neuauflage des Spielzeugs, die AR.Drone 2.0.
Das Gadget beitet ein Hardware-Update und soll wesentlich besser steuerbar sein als sein Vorgänger.
Zusätzlich erhält der Hubschrauber eine 720p-Kamera, die es dem User ermöglicht, die Flüge in HD festzuhalten.
Gesteuert wird das seltsame Gefährt durch einen 3-Achsen-Accelerometer, ein 3-Achsen-Gyroskop,
einen 3-Achsen-Magnetometer und eine ganze Reihe anderer Sensoren, die für die Flugstabilität zuständig sind.
Neu ist auch der sogenannte “Absolute-Flight-Modus”, bei dem der Nutzer das Gerät durch simple Schwenkbewegungen mit seinem Handy oder Tablet im Griff hat.
Wer jedoch die traditionelle Steuerungsform bevorzugt, kann dies über die neuprogrammierte Android- oder iOS-App tun.
Diese Software bietet dazu die Möglichkeit, Flugdaten mit anderen Spielern zu vergleichen.
Auch ein Entwicklerkit für weitere Apps oder Games wurde von Parrot bereits zugänglich gemacht.
Die AR.Drone 2.0 wird im zweiten Quartal 2012 für 299 US-Dollar (umgerechnet ca. 235 Euro) erhältlich sein.
Quelle: http://www.de.bgr.com/2012/01/…elzeug-fur-handy-piloten/