Octocopter supersize ;)
-
-
AW: Octocopter supersize
Inzwischen habe ich mich für die 16 Ah-Version entschieden. Bei den Propellern bin ich mir immer noch unschlüssig.
Bei den 14x8 Props zeigt ecalc in der Rubrik "Motor@Maximum" böse rote Zahlen, aber ist das relevant? Unter Volllast fliegt man eher weniger, oder?Ich würde mich sehr über eine Antwort (oder nur ein Lebzeichen freuen!
-
AW: Octocopter supersize
Die motoren sind von hobbyking bis 14" freigegeben. Wir nutzen auch die 14" auf nem octo. Das sollte im endeffekt sogar effektiver sein als 12". Und auf anschlag fliegt man eh nicht, wenn der copter nicht zu schwet ist.
-
AW: Octocopter supersize
http://www.rctimer.com/index.p…&goodsid=921&productname=
die props verwenden wir... schön leicht und man braucht keine mitnehmer... der preiß ist auch top
-
AW: Octocopter supersize
Danke, habt ihr mal geschaut wieviel die beim Schweben brauchen mit den Props?
-
AW: Octocopter supersize
Leider noch nicht.
Hatten auch auf corona Empfänger bei beiden coptern umgerüstet und damit flog keiner von beiden. Direktes wegdriften beim start trotz kali.Wird aber noch gemacht
-
-
AW: Octocopter supersize
Zumindest sind die ähnlich. Aber der Preis ist halt ein ganz anderer
Genormt bei Chinesen, ich weiß nicht. Zumindest passen sie bei den turnigys.
-
AW: Octocopter supersize
Ja die schrauben sind genormt für die T Motor Navigator
-
AW: Octocopter supersize
Eine Frage hätte ich noch, vor Bestellung. Wie sieht es mit dem Rundlauf aus? Muss gewuchtet werden?
-
AW: Octocopter supersize
Also ich hab 20skt bestellt... davon musste ich bei drei viel wuchten... beim rest nur wenig
-
AW: Octocopter supersize
Und man braucht Adapter von 3 auf 4mm... einfach messingrohr nehmen geht super... und braadert hat schone unterlegplättchen gefräst besser als Unterlegscheiben. ..
-
AW: Octocopter supersize
habe heute diese Propeller erhalten. Gib's momentan leider nur bis 12", sind aber meiner Meinung nach eine echte Konkurrenz zu den Graupner Eprops! Flugtest steht aus, die müssten aber mehr Schub bringen.
EDIT: Die RC-Timer Props waren bei mir richtig schlecht gewuchtet.. Da musste auf der einen Seite was dran und auf der Anderen was ab, sonst wäre ich da nie fertig geworden. Aber du hast hoffentlich Glück:)
-
AW: Octocopter supersize
überlege gerade, wie ich die kleinen Lötstellen auf meinem "Stromverteilerkreis" (ähnlich wie bei zuendy) am besten isolieren kann.
Schrumpfschlauch geht ja nicht bei T-Form. Dachte an so Flüssig-Isoliergummi. Habt Ihr mit sowas Erfahrung/ könnt Ihr was empfehlen?
-
AW: Octocopter supersize
Plastidip sollte super funktionieren... Google mal danach klasse zeug...
-
AW: Octocopter supersize
das ist genau das, was ich suche. Danke!
So, jetzt wird es ernst.
Die pmu der naza v2 wird ja direkt am 4S-Akku angeschlossen und die ganzen Regler ohne Plus-Kabel an der naza. woher bekommt der Empfänger (FRSKY D8R-IIPLUS) Strom? Liegen auf allen naza-Ausgängen, die an den Empfänger gehen 5 Volt an, muss ich also folglich hier Stecker querstecken und nur einmal Plus und Minus rüberleiten, oder gibt das naza auf diesen Pins gar keinen Strom aus? Mir fällt gerade ein, dass ich das messen könnte, muss aber noch einiges löten, wäre also schonmal über eine Info dankbar...
Gruß
Alex -
AW: Octocopter supersize
Strom kommt von der naza;-) könntest theoretisch auch ausschließlich das impulskabel verwenden bis auf ein stecker der plus und minus an den emfänger gibt... regler bekommen direkt vom akku minus...
-
AW: Octocopter supersize
Die Naza gibt kannst du einfach 1:1 an deinen Empfänger anschließen. Quer geht natürlich auch.
-
AW: Octocopter supersize
d.h. man kann alle pins miteinander verbinden? Bekommt der Empfänger dann nicht bis zu 8x 5 Volt?
Wie sprüht Ihr Alu um?
Möchte die Arme mattschwarz sprühen und überleg jetzt, ob ich die mit nem 800er Papier anrauen soll, grundieren, oder transparenten Schutzlack über den eigentlich Mattschwarzlack, oder einfach nur Mattschwarz und im Notfall nachsprühen. Was meint ihr, reicht "nur" Farbe und muss man so ein Alu überhaupt noch mehr anrauen? -
AW: Octocopter supersize
Ja kann man muss man aber nicht... nein er bekommt die selbe spannung wie bei einem kabel... plus und minus ist auf allen pins einfach durchgebrückt...daher egal;-) also die eloxierte schicht is ja schon bissl rau... würde einfach nur mit matt schwarz drüber gehn...vorher mit verdünnung entfetten... falks mal ein kratzer oder ne beschädigung dran kommt kann man die bei matt super nachsprühen ohne das man was sieht...
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!