Wenn der Postbote zweimal klingelt...
... kommt das bei raus ! :viper:
Bin nun auch stolzer Besitzer meines ersten Buggys.
Nach kleinen anfänglichen Schwierigkeiten mit der RC-Box ging es an das Einlaufen des Motors.
Zunächst ist er mir direkt mit Vollgas davon gefahren da ich das Gasgestänge nicht "eingestellt" habe, da ich auch nicht wusste wie :?
Habe nun das Gestänge komplett "reingeschoben" in Richtung Vergaser, so dass ich gerade noch den Begrenzer mit der Madenschraube anständig fest bekommen hab. Den Rest habe ich via SubTrim an der DX3s (Wert 30) korrigiert. So habe ich ihn aufgebockt laufen lassen und nebenbei mit der Standgasschraube gespielt, so das die Kupplung nicht mehr schleift und er ruhig da steht.
Nach etwa einem halben Tank hatte ich ne Temperatur von 140° und habe ihn ausgemacht (alles ohne Karo). Habe ihn nun fetter gestellt, obwohl er angeblich fett ist, auf Werkseinstellung und werde gleich weiter testen. :o
So nun noch ein paar Newbie-Fragen:
Im Standgas gab es keine Anzeichen von Rauch, sollte auch bei Standgas schon Rauch kommen?
Als Sprit habe ich hier Vor-Ort 25er von Robbe bekommen. Ist der gut oder sollte man sich nach etwas anderem umsehen?
Das Gasgestänge bekomm ich nicht weiter rein, sonst kann ich den Begrenzer nicht mehr anschrauben, ist das ok, dass ich das via SubTrim korrigiere oder sollte man da das Servohorn versetzen (drehen)?
Unter dem Punkt "Weg" bei der DX3s habe ich den G-Weg auf 65% gesetzt, da sonst ab 3/4 Gas sich der Motorblock "verdrückt" und so wollte ich den Endpunkt definieren, richtig oder falsch?
Für jegliche anderen Tipps und Hinweise bin ich dankbar!
Freudige Grüße :cooler: